die 90er Jahre: Zeit des Umbruchs
Zurück zur Übersicht der Zeiträume
1990
1990 wird aus der "Narrengesellschaft Schnägäg" die "Narrenzunft Schnägäg"
1991
1991 fällt die Fasnet wegen des Golfkrieges aus.
1993
1993 bezieht die Narrenzunft ihr neues Vereinsheim im alten Feuerwehrhaus. Ebenfalls in diesem Jahr wird die Umzugsgemeinschaft Gauselfingen-Neufra gegründet. Seither wird im Wechsel der Rosenmontagsumzug in Neufra und Gauselfingen abgehalten.
1994
1994 wird Gauselfingen Mitglied der "Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte"
1996
Im Jahre 1996 legt Zunftmeister Norbert Kramer nach zwölf prägenden Jahren sein Amt nieder.
Karl Amann übernimmt das Amt kommissarisch und wird im Jubiläumsjahr von der Generalversammlung zum 1. Vorsitzenden und Zunftmeister gewählt.
Ebenfalls in diesem Jahr wird eine zweite Maskengruppe gegründet, der Goiselhannes.
1997
1997 feiert die NZ Schnägäg ihr 40jähriges Jubiläum als Ausrichter der 3. Stadtnarrentage vom 24. bis 26. Januar. Mehr als 4000 Hästräger tummeln sich in Gauselfingens Straßen.
1998
1998 veranstalten die Schnägäg ihren ersten Nachtumzug.